CV | Lebenslauf

CV

Ursi Lysser (1956) in Olten geboren, lebt und arbeitet im Oberaargau / BE
Ausbildung als Couture Schneiderin
Handelsschule, SVEB Kursleiterin und Personalassistentin HR

2017            Ursi Lysser Malatelier
2015 - 2017        Eröffnung Art & Work Gallery, Bahnhofstr. 12, 4932 Lotzwil
2012 - 2014        Gründung und Vorstandsarbeiten im Kunstkreis49 in Lotzwil
2008 - 2012       Personal Assistentin Treuhand Sudan in Olten
2000 - 2008      Schneideratelier in Olten und Aarwangen
1986 - 1999        Heirat - Auswanderung nach Saudi Arabien danach
                            13 Jahre in England

Künstlerische Ausbildung

  • Truro Center for the Arts, USA Studienaufenthalt EncausticCastle, USA

  • Burren College of Arts, Irland

  • Akademie der bildenden Künste, Kolbermoor DE

  • Studienaufenthalt EncausticCastle, USA

  • Learn to burn, USA

  • Weiterbildung CAS Bildnerisches Gestalten, Schweiz

  • Verschiedene Workshops in der Schweiz, Deutschland und England

Ausstellungen

2024 Transatlantic Fusion, Stade bei Hamburg
SGBK Bern, Galerie Kunstsammlung, Unterseen

2023 Galerie Adamhaus, Bettlach
ARTe Stuttgart, Deutschland
Atelier R6, Steinen
SGBK Bern, Kulturmühle Lützelflüh
Galerie Artist, Biel
2022 49. Oltner Kunstmarkt, Alte Brück, Olten
120- jähriges Jubiläum, SGBK, Schloss Leuk
Transfusion Projekt21, Provincetown, USA Gruppenausstellung
ArteSol, Solothurn, Gruppenausstellung
2021 SwissArtExpo, Zürich HP
„Frühlingserwachen“ Stein am Rhein
2019 Basel Art Center, Basel
2018 Volta Halle, Basel
2016 Bauwand Opfikon
2015             Riedli, Aarwangen
2014           Räberstöckli, Niederbipp
2013 Kunstkreis49, Lotzwil
2012 - jährliche Gruppenausstellung im Tierlihuus, Aarwangen

Permanente Ausstellungen

Atelier, Aarwangen
Heim im Bergli, Altersresidenz, Luzern  

Publikationen

Digitale Publikation - Vignettes in Wax and Words 2020
https://issuu.com/internationalencausticartists/docs/
vignettes_in_wax_and_words_2020_v2 

Digitale Publikation - Wax Fusion - Fall 2023
https://www.international-encaustic-artists.org/Wax-Fusion

Verfasst und Veröffentlicht
Deutsches Arbeitsbuch - Enkaustik - Malen mit Feuer & Wachs
ISBN 978-3-033-09183-2

Explosionen in Wachs - Enkaustik-Kunst im Fokus
vierteljährliche Print-Ausgabe

Mitglied bei       Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen (SGBK)
      International Encaustic Artists

Allgemeinde Geschäftsbedingungen (AGB’)s

Kursinformationen und Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Für die Anmeldung benötige ich deinen vollständigen Namen, deine Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Nach der Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung sowie die Rechnung. Alternativ kannst du dich auch direkt über den Shop anmelden.

Abmeldung

Falls du an einem Kurs nicht teilnehmen kannst, hast du die Möglichkeit, einen neuen Termin zu buchen oder eine Ersatzperson zu stellen. Bei Krankheit, nach Vorlage eines ärztlichen Attests, ist eine kostenfreie Stornierung möglich.

Kursabsage

Sollte der Kurs aufgrund von Krankheit der Kursleiterin abgesagt werden müssen, wird ein neuer Termin vereinbart.

Kursabbruch

Bei vorzeitigem Abbruch des Kurses durch den Teilnehmer besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.

Kosten

Die Kursgebühren beinhalten sämtliche Betriebskosten wie Strom, Heizung und Wasser sowie alle benötigten Materialien. Grössere Arbeitsunterlagen können im Atelier erworben werden. Es wird erwartet, dass Werkzeuge und Arbeitsplätze nach dem Kurs gründlich gereinigt und aufgeräumt werden.

Versicherung

Das Atelier übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstähle oder Schäden jeglicher Art, die während oder ausserhalb des Unterrichts geschehen.

Verpflegung

In der näheren Umgebung des Ateliers befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Zudem steht im Gebäude ein Aufenthaltsraum zur Verfügung.

Anfahrt

Das Atelier ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Nimm den Zug bis Langenthal und anschliessend die Bipperlisi bis zur Haltestelle Hard Mumenthal.

Erwerb eines Kunstwerks

Bei Interesse an einem Kunstwerk erhältst du ein schriftliches Angebot per E-Mail oder Post. Eine Anzahlung von 20 % ist erforderlich, um die Kosten für Spezialanfertigungen oder besondere Einkäufe zu decken. Aufgrund der intuitiven und persönlichen Arbeitsweise der Künstlerin kann es zu Farbabweichungen kommen, sodass das Werk nicht zu 100 % den Erwartungen entsprechen kann. Ein Widerrufsrecht besteht daher nicht. Das Kunstwerk geht erst nach vollständiger Bezahlung in deinen Besitz über. Bei Nichtzahlung bleibt das Werk im Besitz von Ursi Lysser, die Anzahlung wird nicht zurückerstattet.

Urheberrecht

Alle Kunstwerke unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht reproduziert werden.

Gerichtsstand
Gerichtsstand ist 4900 Langenthal.

Bankverbindung 

Postfinance
Ursula Lysser
Hardstrasse 13
4912 Aarwangen

IBAN: CH09 0900 0000 6062 5076 0
TWINT  079 688 52 19 
SumUp Kreditkarten
 

+41 79 688 52 19

ursi.lysser@bluewin.ch

www.ursilysser.com


Angaben gemäss Artikel 3 Abs. 1 lit. s UWG:

Haftungsausschluss

Der Betreiber dieser Webseite übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Inhalte.

Haftungsansprüche gegen den Betreiber wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftung für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers.

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Webseite gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Webseite oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Datenschutz

Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.

Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allgemein übertragene Informationen zum Betriebssystem bzw. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, sodass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote verbessern können.