Fusing the Ancient
Fusing the Ancient: Das erste Retreat in England mit Lyn Kirkland und Ursi Lysser
Was für eine Woche – eine, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Wie so oft war ich mit dem Auto unterwegs, um meine Arbeit mit Wachs in Kursen weiterzugeben und nach vielen Unterbrechungen und einer langen Reise kamen wir endlich an unserem Ziel an - Isle of Portland, England direkt am Meer.
Neuerdingst werden alle Autos kontrolliert, du kannst dir vorstellen, wie mulmig uns zumute war, denn wir hatten schliesslich Bunsenbrenner im Gepäck.
Unser Retreat fand im gemütlichen B&B B-Side B&B statt, wo auch alle Teilnehmerinnen gemeinsam wohnten. Diese Nähe, wohnen, essen, arbeiten, schuf ein besonderes Gemeinschaftsgefühl und eine Atmosphäre des Vertrauens, in der sich jede entfalten konnte.
Obwohl wir in einem kleinen und eingeschränkten Raum arbeiteten, wurde doch genau diese Begrenzungen zu einem Geschenk. Sie förderten Nähe, Zusammenarbeit und den kreativen Austausch, der nur entsteht, wenn Menschen sich wirklich begegnen.
Wir arbeiteten Seite an Seite, stellten Fragen, teilten Techniken und inspirierten einander. Dass wir im selben BnB untergebracht waren und unsere Mahlzeiten gemeinsam einnahmen, führte uns noch näher zusammen – persönliche Geschichten flossen genauso leicht wie die Farbe auf unseren Pinseln.
Dank der grosszügigen Unterstützung von R&F Paints und Ampersand, dem Material von Lyn und mir standen zahlreiche Werkzeuge, Ölsticks, Materialien und Holztafeln zur Verfügung. Dies gab jeder Teilnehmerin den Raum, sich frei auszudrücken und ihre eigene Bildsprache zu entwickeln. Es war berührend zu sehen, mit welcher Leidenschaft und Offenheit jede der Ladies in ihre Arbeit eintauchte.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Frances Hatch @francesahatch, die uns durch einen tief persönlichen Prozess führte: das Finden der Worte, die uns durch das Retreat begleiten sollten. Und ihre Tochter Evie Hatch @evie_hatch bereicherte uns mit einem fundierten und faszinierenden Vortrag über die antiken Fayum-Porträts, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Für mich persönlich war dieses Retreat ein Meilenstein, der bisherige Höhepunkt meiner Lehrtätigkeit. Ich bin Lyn Kirkland von Herzen dankbar, dass sie mich eingeladen hat, dieses Retreat als gleichberechtigte Lehrerin mitzugestalten, als gemeinsame Forscherinnen in Kunst, Erinnerung und Gemeinschaft.
Ich bedanke mir auch bei Claudia Biellmann @cibi_art77 welche mich auf der Fahrt nach England mit ihrer erfrischenden und fröhlichen Art begleitet hat.
Auf viele weitere Retreats, die das Alte mit dem Neuen verbinden und Kreativität mit echter Verbindung vereinen.